Slow Food Bali

Essen Sie langsam - Slow Food Bali

Geschrieben von

Aktie

Instant Karma #18 The Mindful Traveler Magazin Cover Indonesien
Instant Karma #15

Essen um zu leben oder leben um zu essen? Diese Frage ist so alt wie die Zeit.  

In der scheinbar fernen Vergangenheit haben wir uns durch Jagen und Sammeln im Wald ernähren müssen. In der heutigen modernen Zeit reicht jedoch ein paar Wischbewegungen auf dem Handy und schon erscheint das Essen wie von Zauberhand vor unserer Haustür. Wir leben tatsächlich im digitalen Zeitalter des Fast Food.  

 Es scheint, als würden wir mit der Zeit immer schneller und praktischer essen. Man muss die Zutaten nicht mehr in Scheiben schneiden – man bekommt sie in einer einfachen Fertigpackung im Supermarkt. Oder noch schneller: Man geht einfach zu einer der vielen Fast-Food-Ketten. Kein Problem. Solange der Bauch – und die Geschmacksknospen – zufrieden sind. 

 Wir wollen sie schnell. Aber schnell bedeutet nicht immer gesund. Gesund für uns, für die Umwelt oder für die Erde. Als Antwort auf den Ruf nach einem bewussteren Umgang mit dem Lebensmittelkonsum wurde die Slow Food-Bewegung gegründet. 

 

Bewahrung indigener Traditionen 

 „Slow Food ist eine Reaktion gegen die industrielle Produktion von Lebensmitteln“, sagt Silvina Miguel, Mitglied der Slow Food-Bewegung in  

 

Verarbeitete Lebensmittel sind keine echten Lebensmittel. Echte Lebensmittel sind Medizin. Slow Food hat seine Wurzeln im Wissen der Ureinwohner, wo die Menschen noch mit dem Ökosystem verbunden sind. Sie wissen, was sie ernten müssen, und sie verwenden keine Chemikalien.” 

 

Slow Food Bali

Die Slow Food-Bewegung ermutigt uns, bewusster und kritischer mit dem Essen umzugehen, das auf unseren Tellern serviert wird. Ist es Gut für dich? Ist es nahrhaftUnd hat es einen positiven Einfluss auf die Umwelt?  

 

Als nächstes ist es sauber? Ist es gewachsen und frei von Chemikalien und Pestiziden angebaut, die Ihren Körper und das Ökosystem verunreinigen können?  

Zuletzt, ist es gerecht? Bedeutet das, dass der Preis der Lebensmittel für Sie als Käufer und für die Landwirte, die die Lebensmittel produziert haben, fair ist?  

 

Die Slow-Food-Bewegung ist kein neuer Trend. Sie entstand Ende der 80er Jahre in Italien als Protest gegen die Eröffnung eines McDonald’s in Rom.

Die Bewegung fordert den Erhalt ihrer traditionellen Lebensmittel und Zutaten – und wir wissen, wie stolz die Italiener auf ihre Küche sind, und das zu Recht! Sie hoffen, dass jedes Land und jede Kultur diesem Beispiel folgt, damit ihre lokalen Köstlichkeiten und einheimischen kulinarischen Traditionen nicht durch Fast Food ersetzt werden. 

Seitdem ist die Bewegung in über 160 Ländern wie Pilze aus dem Boden geschossen, wo gläubige Anhänger Gruppen (sogenannte Convivien) und Gemeinschaften gründeten, um den Samen der Slow-Food-Bewegung in ihrer Region zu säen, darunter auch auf Bali, wo die Slow-Food-Bewegung 2012 gegründet wurde. Apropos Samen: Genau den ziehen Silvina und ihr Slow-Food-Team hier auf Bali heran.  

Slow Food Bali

Die Samen pflanzen 

Am 10. Dezember starteten sie im Rahmen des Terra Madre Festivals, das den Jahrestag der Slow Food-Bewegung feiert, das Slow Food Ihre Hauptaufgabe besteht im Anbau und der Erhaltung lokaler Samen.  

Es handelt sich um eine von Bäuerinnen geführte Gemeinschaft, die ihr erstes Treffen in Jembrana mit Schülern aus sieben Schulen abhielt.  

Unsere Fast-Food-Gewohnheit zu korrigieren, wird sicherlich eine Herausforderung sein, aber man sollte nicht erwarten, dass die Veränderung über Nacht passiert. Wie der Name der Bewegung schon sagt, kann man es langsam angehen.

Achten Sie langsam aber sicher auf das Essen, das vor Ihnen serviert wird. Wählen Sie langsam aber sicher Zutaten aus der Region aus, orientieren Sie sich an den saisonalen Gaben der Natur und denken Sie immer daran, dass Nahrung letztlich Medizin ist. 

 

Silvina zitiert die große Dichterin Maya Angelou, die ihr in ihrem langsamen Leben als Leitmotiv dient:  

„Gib dein Bestes, bis du es besser weißt. Und wenn du es besser weißt, mach es besser.“ 

 Stoff zum Nachdenken...

 

Werden Sie Teil der Slow Food-Bewegung @slowfoodbali

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Instant Karma #18 The Mindful Traveler Magazin Cover Indonesien
Instant Karma #15

what others read

Die Quiddität der Welt

Wie Sie mit Ihren Emotionen umgehen und sich wieder mit Ihrem wahren Selbst verbinden

4 Tools zum Aufbau von Resilienz

Read more Mindful articles
#23

4 Tools zum Aufbau von Resilienz

#23

Investieren Sie in sich selbst

#22

Hüter der Weisheit lassen alte Traditionen wieder aufleben

#22

Bali Bandita

Kostenlos lesen