Trash Talking Hendra Arimbawa

TRASH TALKING mit Hendra Arimbawa

Das TrashStock-Festival ist eine innovative Veranstaltung, die über Plastikmüll aufklärt und Kreativität bei der Suche nach Lösungen fördert. Ein Festival-Highlight ist eine Kunstausstellung mit atemberaubenden Werken aus recycelten Materialien. Sie inspiriert die Besucher, Müll anders zu betrachten und sein kreatives Potenzial bei der Abfallreduzierung und beim Recycling zu erkennen. 

Text von John Emanuel

Herausgegeben von Robert Bailey

Fotos von I Komang Sumadi Arta

Geschrieben von

Aktie

Instant Karma #18 The Mindful Traveler Magazin Cover Indonesien
Instant Karma #18

HENDRA ARIMBAWA – TRASHSTOCK FESTIVAL

Unsinn labern
Unzureichende Infrastruktur für die Abfallbewirtschaftung und steigender Plastikverbrauch sind die Hauptursachen dieses drängenden nationalen Problems, das sich auf die Umwelt, die Ökosysteme und die menschliche Gesundheit auswirkt. Gleichzeitig wird die Qualität des Trinkwassers und anderer lebenswichtiger Wasserressourcen beeinträchtigt. 

Es wurden mehrere Stiftungen und Kampagnen ins Leben gerufen, um dieses Problem anzugehen, und der Gouverneur von Bali hat Plastiktüten in Geschäften und Plastikstrohhalme in Restaurants, Cafés und Bars verboten. 

Das TrashStock-Festival ist eine innovative Veranstaltung, die über Plastikmüll aufklärt und Kreativität bei der Suche nach Lösungen fördert. Ein Festival-Highlight ist eine Kunstausstellung mit atemberaubenden Werken aus recycelten Materialien. Sie inspiriert die Besucher, Müll anders zu betrachten und sein kreatives Potenzial bei der Abfallreduzierung und beim Recycling zu erkennen. 

Wir haben mit Herrn I Putu Hendra Arimbawa (Hendra) geplaudert, einem der Gründer des TrashStock Festivals. 

Trashrock-Festival

 

Was war Ihre Inspiration für das Trashstock Festival?

Zunächst war es eine persönliche Motivation, denn Bali ist eine atemberaubende Insel. Tri Hita Karana (ein traditionelle balinesische Philosophie) umfasst Palemahan („Pale“ bedeutet erhalten oder nähren und „Mahan“ bedeutet Umwelt oder Natur. Dennoch spiegeln Teile der Gesellschaft und unser Verhalten das nicht wider. Aus meiner Traurigkeit heraus kam ich auf die Idee, Musik und Kunst zu etwas Lustigem zu verbinden. Ich lud einige Musikerfreunde und Künstler ein, die das Problem des Plastikmülls angehen wollten. 

Was hat Sie dazu bewogen, Kunst und Umwelt in einem Festival zu verbinden?

Unser Bildungssystem in Indonesien lässt zu wünschen übrig. Der Schwerpunkt liegt auf theoretischem Wissen, während Kreativität, Vorstellungskraft und Melodie im Lehrplan fehlen. Tanzen, Musik und bildende Kunst werden nur als außerschulische Aktivitäten unterrichtet und haben einen Unterrichtsumfang von einer Stunde pro Woche.  

Von hier aus versuchen wir, eine Lösung zu finden, denn unser Gehirn ist weniger darauf trainiert, Dinge zu erkennen, die Kunst und Geschmack sind. Das ist es, was wir bei Trashstock machen: den Geschmack, die Musik, die Kunst und so weiter.  

Trashrock-Festival

Wie war Ihr Weg bei der Organisation und Entwicklung des Trashstock Festivals von der Idee bis hin zu einer erfolgreichen Veranstaltung?

Da Trashstock unabhängig ist, stehen wir vor Hindernissen und müssen daher die Regeneration aufrechterhalten.  

Das Trashstock-Team besteht ausschließlich aus Freiwilligen. Aus organisatorischer Sicht müssen wir jedes Jahr neue Freiwillige und engagierte Teammitglieder finden. Nach der Veranstaltung kehren wir zu unseren Routinen und Jobs zurück. 

Was ist Ihre größte Herausforderung und wie überwinden Sie sie?

Unsere Herausforderung bei Trashstock besteht darin, zu zeigen, dass es nicht nur ein frenetisches Musikfestival ist, sondern dass es eine positive Wirkung hat. 

Wir möchten diesen Einfluss ausweiten und verstärken, da die Gesellschaft das wachsende Abfallproblem zu übersehen scheint und oft die alleinige Verantwortung der Regierung dafür sieht. Unser Ziel ist es, diese Denkweise zu ändern und die Menschen, insbesondere junge Menschen, zu ermutigen, Verantwortung für die Müllentsorgung zu übernehmen und Plastikmüll in ihrem täglichen Leben zu reduzieren. 

Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit Künstlern aus Bali und darüber hinaus, um das Bewusstsein für Recycling und Abfallreduzierung zu schärfen?

Beim Trashstock werden Musiker und Künstler ermutigt, mit jungen Menschen in Kontakt zu treten und so als Brücke zu dienen, um das Bewusstsein für die Reduzierung von Plastikmüll zu schärfen und sogar ältere Generationen anzusprechen. Die Vision des Festivals ist es, Musikern und Künstlern, die nicht von der Regierung oder anderen Aktivitäten engagiert werden, eine Plattform zu bieten und mit Musik, Malerei und Kunstinstallationen aus Plastik über die Vermeidung von Plastikmüll aufzuklären. 

Screenshot 2023 09 20 um 14 38 02 18 Flipbook.pdf 2

Führen Sie ein besonderes Programm zur Bildung und Begeisterung von Kindern und Jugendlichen durch?

Wir beteiligen Kinder an Aktivitäten wie dem Malen ihrer Visionen für eine gesunde Umwelt und der Durchführung von Workshops. Kinder bringen Plastikmüll von zu Hause mit und schaffen unter Anleitung von Künstlern Installationskunst, bei der sie das künstlerische und praktische Potenzial des Recyclings von Plastikmüll erkennen. 

Jugendliche und junge Erwachsene Betrachten Sie Musiker als Vorbilder, insbesondere diejenigen, die sich um die Umwelt kümmern und sich aktiv engagieren, wie Robi von der Band Navicula. Bei dieser Art der Führung folgen Teenager automatisch diesem Beispiel, und genau das versuchen wir beim Trashstock Festival zu bieten. 

Was sind Ihre Hoffnungen für die Zukunft des Trashstock-Festivals? Haben Sie darüber nachgedacht, Trashstock außerhalb Indonesiens zu veranstalten?

Wir arbeiten mit Frankreich zusammen, da einer unserer Mitbegründer von dort stammt. Er hat das Problem des Plastikmülls in Indonesien gegenüber einer französischen Umweltorganisation angesprochen, und Trashstock ist offen für globale Kooperationen. 

Folgen Sie Trashstock auf Instagram: @trashstockbali

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Instant Karma #18 The Mindful Traveler Magazin Cover Indonesien
Instant Karma #18

what others read

Kunst aus der Seele Indonesiens – Jake Paul White

Ines Katamso – Symbiotische Koexistenz

Kunst für alle – Ina Leahs Mission, Barrieren abzubauen und zu heilen

Read more People articles
#23

Kunst für alle – Ina Leahs Mission, Barrieren abzubauen und zu heilen

#23

Die Seele hinter der Wohltätigkeit

#22

Hüter der Weisheit lassen alte Traditionen wieder aufleben

#21

Wege zur psychischen Gesundheit malen – Graham Cullis

Kostenlos lesen