Der Ursprung von Ubud ist bedeutsam und komplex; wir bei Instant Karma hatten das Glück, Ratu Cokorda Agung Darmayasa und Jro Dasaran Istri Ayu Mas Gading, zwei hochspirituelle Menschen, denen es wirklich am Herzen liegt, die Geschichte und Entstehung von Ubud ganzheitlich richtig zu erzählen.
Ts gibt viele Orte auf Bali mit beeindruckenden Geschichten aus Kunst, Kultur und Religion. Ubud ist einer davon. Ubud ist das kulturelle Zentrum Balis. Alle Künstler und Priester vor unserer Zeit kamen an diesen Ort, weil er eine gewisse Magie ausstrahlt.
Mit Künstlern wie Walter Spies, Rudolf Bonnet, Don Antonio Maria Blanco und dem Vater des Marketings Philip Kottler – der König von Ubud wollte der Welt zeigen, dass Bali viel mehr zu bieten als die Strände des Südens.
Ein Blick auf den Hinduismus in Bali
Der Ursprung von Ubud
Maha Rsi Markandhya begann seine Reise nach Bali vom Berg Raung in der Gegend von Banuyuwangi. Nachdem er sein Panca Datu (Armband) in Besakih abgelegt hatte Tempel, setzte er seine Reise in Richtung Campuhan fort Hill. Dort angekommen wurde Maha Rsi Markandhya erstaunt über die Schönheit des Hügels, und er wurde benannt Gunung Lebah.
Auf der Westseite gibt es einen Fluss namens Tukad Yeh Wos Kiwa, und im Osten heißt es Tukad Yeh Wos Tengen. Die Flüsse vereinigen sich im südlichen Teil des Hügel bekannt als Campuhan (Pecampuhan – Bedeutung Vermischung der Flüsse) aus dem Flusslauf. Es war in In diesem Gebiet errichtete Maha Rsi Markandhya eine heilige Stätte genannt Pura Gunung Lebah.
Danach begann er, den Wald zu erkunden, um einen Ort für eine Einsiedelei zu schaffen, gefolgt vom Bau Siedlungen und die Schaffung landwirtschaftlicher Flächen. Basierend auf den Lontar (Palmblatt) Manuskripten, Markandhya Purana, der Name Uos oder Wos für die Flüsse, folgt dem Namen der Siedlungen in der Gegend seit der Antike.
Zunächst gab es die Namen „Wos“ oder „Uos“ für den Fluss, was sich im Laufe der Zeit in „Usadi“ und „Usada“ änderte.
„Usada“ entwickelte sich weiter zur Erzählung „Ubad“, und die Der Name wurde weiter zu „Ubud“ verfälscht.
Kulturelle Helden wie Maha Rsi Markandhya sind bedeutsam für den Bau von Tempeln auf Bali. Der Konzepte und Ideologie, die er lehrte, sind immer noch verankert in der in der Gemeinde kursierenden Geschichte und Folklore.
Nach seiner maßgeblichen Tätigkeit bei der Verwaltung des Gunung Lebah Tempel, Maha Rsi Markandhya, zog dann weiter Norden. Früher hieß es „Sarwa“, heute ist es bekannt als Taro-Dorf.
Mit dem Gunung Lebah Tempel in Ubud ist ein Mythos verbunden:
Es heißt, dass es einst rund um den Gunung Lebah-Tempel in Ubud zwei Riesen gab, Luh (weiblich) und Muani (männlich), die in einer Höhle im Fluss Yeh Wos Kiwa lebten. Dieser Vorfall begann, als die Öffentlichkeit endlich erfuhr, dass die Rejang-Tänzer, die während der Ngayah im Gunung Lebah-Tempel auf mysteriöse Weise verschwunden waren, verschwunden waren, weil sie von einem Monster gefressen worden waren.
Am Ende starben die beiden Riesen durch die Hände der Bewohner. Der Riese „Muani“ starb, weil er von einem Bauern in einem Dorf namens Penestanan mit einer Hacke erstochen wurde. Im Gegensatz dazu starb der Riese „Luh“, weil die örtliche Gemeinde die Höhle, in der er lebte, niederbrannte.
Dennoch sind im Bereich des Gunung-Lebah-Tempels noch immer Artefakte dieser Monster zu finden, wie etwa eine riesige Mörtelhöhle, ein riesiger Markt und ein riesiges Grab.
Respektiere Mutter Erde und Mutter Erde wird dich segnen.
Die Flüsse „Yeh Wos Kiwa“ (rechts) und „Yeh Wos Tengen“ (links) stellen die Lehren von Rwa Bhineda dar, einen der geheimnisvollsten und faszinierendsten Aspekte der balinesischen Philosophie. Dies lässt sich frei als Dualismus übersetzen, da es sich um den Glauben handelt, dass alles Leben von einem Gleichgewicht zwischen entgegengesetzten Kräften abhängt.
Diese Gegensätze-in-Gleichgewicht werden nicht streng als gut oder schlecht angesehen, noch soll das eine das andere besiegen. Man glaubt nicht, dass das Leben auf eine letztendliche kosmische und persönliche Vollkommenheit zusteuert. Das ultimative Ziel des Lebens ist die Balance und Anpassung aller Aspekte des Lebens, sowohl der konstruktiven als auch der destruktiven.
Das Konzept von Rwa Bhineda betrachtet das Leben wie es ist, nicht wie es sein sollte.
Letztendlich ist die Entstehungsgeschichte von Ubud wie eine magische Reise.
Menschen wie der verstorbene Ratu Cokorda Agung Darmayasa und Jro Dasaran Istri Ayu Mas Gading helfen uns, es besser zu verstehen.
Ubud ist ein besonderer Ort auf Bali wo Künstler und Priester eine einzigartige Art der Verzauberung fanden.
Sie brachten erstaunliche Kunst und Kultur in dieses Land, und selbst berühmte Künstler wie Walter Spies und Don Antonio Maria Blanco spürten seine besondere Magie. Alles begann mit Maha Rsi Markandhya, der die Schönheit von entdeckte Campuhan-Hügel und begann mit dem Bau wichtiger Tempel.
Der Name „Ubud“ selbst hat eine lange Geschichte und änderte sich im Laufe der Zeit von „Wos“ zu „Usada“ und schließlich zu „Ubud“. Dieser Ort ist reich an Legenden und Geschichten, wie die über die Riesen Luh und Muani.
Ubud lehrt uns auch etwas über Gleichgewicht und Harmonie im Leben, genau wie es uns die Flüsse Yeh Wos Kiwa und Yeh Wos Tengen zeigen. Es geht darum, alles im Gleichgewicht zu halten, Gutes und nicht so Gutes, genau wie das Leben selbst.
Also denk daran: