Wie sich Gelegenheitsreisende heute an Bandung erinnern, ist es eine Stadt, in der man vor der Hitze Jakartas Zuflucht sucht – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Die Luft ist kühl (da es von Bergen umgeben ist), Bäume spenden Schatten, es wirkt ein wenig altmodisch, da einige alte Kolonialgebäude noch stehen, und es ist ein großartiger Ort, um preisgünstig einzukaufen.
Letztere wird durch die berühmte Cihampelas-Straße oder Denim-Straße repräsentiert, wo sich Reihen auffälliger, etwas im Cowboy-Stil dekorierter Geschäfte befinden, die preiswerte, aber qualitativ hochwertige Jeans verkaufen. Natürlich verkaufen sie auch andere Sachen; gehen Sie einfach in die verschiedenen Fabrikverkaufsstellen, um jede Art von Streetwear zu finden, die Sie brauchen.
Heute kann man sich kaum vorstellen, dass diese Hauptstadt von West-Java eine romantischere Seite hatte. Eine romantische Fassade, die ihren Spitznamen der Vergangenheit verdiente: Paris von Java.
Parijs Van Java – Bandung
Damals war Bandung eine mondäne Stadt, und manche würden sagen, das ist sie immer noch. Bandung, Heimat des sundanesischen Volkes, war ursprünglich als Wohnort für niederländische Plantagenbesitzer konzipiert; ein Prototyp einer „Kolonialstadt“, wie die Gebäude im Art-déco-Stil und die blühenden Parks zeigen.
Um die Besucherzahlen zu steigern, begannen die Stadtplaner mit der Umgestaltung der Stadt, damit sie einer europäischen Stadt ähnelt. Besonders in den Straßen von Braga, wo modebewusste Prominente zum Einkaufen in die zahlreichen High-Fashion-Geschäfte kommen.
Ein Geschäft zieht nach dem anderen. Es ist eine Art Gentrifizierungsprozess …
Der Spitzname Parijs Van Java wurde auf dem Congress Internationaux d'Architecture Modern angepriesen, der im Juni 1928 im Chateau de la Sarraz in der Schweiz stattfand. Obwohl laut dem Buch Die Geschichte von Bandung: Von Bergdessa (ruhiges Dorf) nach Bandung, Es war der Architekt Hendrik Petrus Berlage, der Vater der modernen Kunst in Holland, der den Namen erstmals erwähnte, obwohl seine Erwähnung angeblich nicht gerade liebevoll war, sondern von Zynismus begleitet war, da er der Ansicht war, die Architektur der Stadt sei ohne jegliche Berücksichtigung lokaler Einflüsse entwickelt worden.
Aber ab dem frühen 19.th Im Jahrhundert blühte Bandung auf. Es war ein beliebtes Urlaubsziel, das in Ausflüge in die Oberstadt und in die Innenstadt unterteilt war. In der Innenstadt liegen die schicken und modischen Straßen von Braga neben Dago und Cihampelas; während die Oberstadt in die kühlere Gegend von Lembang weist und weiter oben erreichen Sie den Berg Tangkuban Perahu, wahrscheinlich den beliebtesten Berg in Bandung. Der Name leitet sich von seiner Form eines umgedrehten Bootes ab und seine Hintergrundgeschichte ist mit der sundanesischen Folklore des Sangkuriang verknüpft.
Meer aus Feuer
Die Popularität wuchs so sehr, dass es Gespräche gab, die Hauptstadt von Batavia (oder Jakarta) nach Bandung zu verlegen. Leider sollte es nicht dazu kommen, denn zu dieser Zeit braute sich der Kampf um die Unabhängigkeit zusammen und Bandung war eine der letzten Hochburgen der lokalen Kämpfer.
Als die lokalen Kämpfer erkannten, dass sie den alliierten Truppen, hier vertreten durch die Briten, die nach dem Zusammenbruch der japanischen Besatzung kamen, zahlenmäßig unterlegen waren, beschlossen sie 1946, den Süden Bandungs niederzubrennen (der Norden war zu diesem Zeitpunkt bereits erobert), um zu verhindern, dass sie die Kontrolle über das Gebiet erlangten. So kam es zu dem berühmten Moment in der Geschichte, der als Bandung Lautan Api, oder Bandung, das Feuermeer, das durch ein mitreißendes gleichnamiges Lied des berühmten indonesischen Komponisten Ismail Marzuki verewigt wurde.
Kreativ cool
Auch wenn die Kolonialherren nicht mehr da sind, blüht die Stadt Bandung immer noch. Wie in jeder anderen Stadt ist der Verkehr ein wachsendes Problem, da die Straßen der Stadt kurz und kreuz und quer sind. Vor kurzem wurde ein Hochgeschwindigkeitszug namens Swoosh in Betrieb genommen, der Sie in nur 30 Minuten von Jakarta nach Bandung bringt.
Doch ein Teil des Charmes ist geblieben. Bandung kann immer noch als das Epizentrum von West-Java betrachtet werden; es ist die „Hauptstadt“ von Parahyangan, dem Oberbegriff für die Bergregionen in West-Java, in denen die Sundanesen leben, die die Bevölkerung der Provinz bilden, zu der Cianjur, Sukabumi, Sumedang, Purwakarta, Garut und Tasikmalaya gehören. Die Etymologie von Parahyangan selbst bedeutet „tempat tinggal para hyang“ oder Heimat der Götter.
Die Denim Street existiert noch immer, damit Sie in der großen Denim-Kollektion stöbern können, ebenso wie die vielen Fabrikverkaufsstellen in lokalem Besitz, durchsetzt mit oberflächlichen Cafés und Coffeeshops, die sich bis ins Hochland von Lembang erstrecken.
Braga-Straße
Die Straße von Braga hat sich jedoch erneut verwandelt. Von einer modischen Straße zu einer Straße der Kunst: Als der lokale Maler Abah Ropih Amantubilah Anfang der 2000er Jahre sah, wie ruhig die Straße geworden war, hatte er die Weitsicht, sie in eine künstlerfreundliche Allee umzuwandeln, wo andere Maler ihre Kunstwerke am Straßenrand ausstellen können. Schließlich baute Bang Ropih, wie er liebevoll genannt wird, seine Galerie in der Straße namens Rumah Seni Ropih.
Wir hatten ein kurzes Gespräch mit dem Enkel des verstorbenen Künstlers, Rizkan Gumilang Sutaryat, der ebenfalls vom Kunstvirus infiziert wurde. Er ist nicht nur Maler und Bildhauer, sondern leitet auch die Leitung der Kunstgalerie.
Können Sie uns sagen, warum Bang Ropih beschlossen hat, die Braga Street umzugestalten?
In den 2000er Jahren begann Bang Ropih, seine Kunstwerke in Braga zu verkaufen. Zu dieser Zeit war die Straße etwas verlassen und viele Geschäfte waren geschlossen. Also zog er in eines der geschlossenen Geschäfte und stellte seine Bilder aus. Dann veranstaltete er Straßenausstellungen und eine Art Malworkshop auf der Straße. So begann er, diese neue Szene in Braga zu erschaffen.
Wie begann er als Künstler?
Eigentlich war er zunächst Lehrer und unterrichtete an Mittel- und Oberschulen. Dann ging er nach Hause und begann als Hobby zu malen. Er besuchte oft viele Kunst- und Kulturveranstaltungen, an denen er auch teilnahm, indem er seine Bilder ausstellte.
Wie waren die ersten Reaktionen auf die Veränderungen in Braga und gab es Unterstützung seitens der lokalen Regierung?
In den folgenden Jahren stiegen die Umsätze und nach und nach öffneten die Geschäfte wieder, weil viele Leute von außerhalb kamen. Die Regierung unterstützte sie dabei. Sie erlaubte den Künstlern, ihre Bilder auf der Straße zu verkaufen, obwohl sie diese Erlaubnis vorher nie erteilt hatte und oft Razzien durchführte.
Was war also der Gedanke hinter der Eröffnung seiner eigenen Kunstgalerie, Rumah Seni Ropih?
Rumah Seni Ropih wurde 2011 eröffnet und hieß vorher Bunga Art Gallery. Bang Ropih gründete die Galerie, weil er sie als Medium für seine Künstlerfamilie nutzen wollte, um alle möglichen Kunstaktivitäten zu erkunden, und weil die Galerie selbst den Zugang zum Verkauf erleichtern sollte. Rumah Seni Ropih war sein Traum, weil er als Lehrer nicht nur seinen Kindern und Enkelkindern, sondern auch der breiten Öffentlichkeit Kunst näherbringen und beibringen wollte.
Weitere Informationen finden Sie auf Instagram @rumahseniropih